Ostereiersuche für Kinder

Ostereiersuche für Kinder

Am Ostermontag fand wieder das alljährliche Eiersuchen für die Heimeröder Kinder statt. Pünktlich um 10 Uhr machten sich die Kleinen auf die Suche. Rund um das Siedlerheim waren für jeden zwei Eier und ein Schokoladenosterhase versteckt. Anschliessend mussten die Kinder einen kleinen Parcour absolvieren und dabei ein Ei auf einem Löffel balancieren. Zum Schluss galt es noch beim Dosenwerfen alles abzuräumen. Wer das geschafft hatte, konnte sich noch ein Geschenk abholen.

Vielen Dank an Sabine Röhr für die Organisation und Durchführung dieser schönen Veranstaltung. Das wird bestimmt im nächsten Jahr wiederholt, dann vielleicht mit ein paar mehr Kindern.

Kinderweihnachtsfeier

Kinderweihnachtsfeier

Am zweiten Advent, fand die diesjährige Weihnachtsfeier für die jüngsten Heimeröder statt. Pünktlich um 15 Uhr konnte die 1. Vorsitzende Bianca Rochow 15 Kinder im SIedlerheim begrüssen.

Zu Beginn wurde von den Kleinen ein Weihnachtslied gesungen. Danach konnten alle beim Basteln von Windlichtern ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Unterstützt wurden die Kinder dabei von ihren Eltern.

Anschliessend wurde sich bei Kakao und Keksen gestärkt und noch ein paar Lieder gesungen und eine Geschichte vorgelesen und nachgespielt. Einige Kinder vermuteten, dass der Weihnachtsmann noch zu Besuch kommt und schauten aufgeregt aus den Fenstern.

Gegen 16:30 Uhr war es dann soweit und der Weihnachtsmann schaute tatsächlich auf der Feier vorbei. Er hatte für alle Mädchen und Jungen ein Geschenk in seinem Sack und war über die Gedichte, die einige Kinder gelernt hatten sehr erfreut. Danach klang der Abend so langsam aus und alle gingen zufrieden nach Hause.

Laternenumzug in Heimerode

Am 10.11 trafen sich etwa 20 Kinder mit ihren Eltern am Siedlerheim, um gemeinsam Laterne zu gehen.

Vor Beginn des Umzuges wurde im Vorhof des Alten und Pflegeheimes „Haus Glockenwinkel“ gemeinsam mit den Bewohnern ein paar Lieder gesungen. Danach ging es einmal durch unser schönes Heimerode. Zum Abschluss gab es für die Kleinen und Großen am Siederheim noch Bockwurst und Getränke.

Nach der Stärkung und ein bisschen Toberei ging es für die zufriedenen Kinder nach Hause .

Die Siedlergemeinschaft Heimerode bedankt sich ganz herzlich bei der Feuerwehr Othfresen für die Absicherung des Umzuges in der Dunkelheit und bei allen Teilnehmern.

Ostereiersuche am Siedlerheim

Ostereiersuche am Siedlerheim

Bei schönstem Frühlingswetter sind am Ostermontag 12 Kinder mit ihren Eltern und Großeltern der Einladung der Siedlergemeinschaft gefolgt und zur Ostereiersuche gekommen. Nachdem zuvor der Osterhase für jedes Kind 2 Ostereier auf dem Grundstück der Siedlergemeinschaft versteckt hatte, begann ein beherztes Suchen. Schnell wurden die ersten Eier gefunden und die Kinder konnten sich nach erfolgreicher Suche noch einen Schokoosterhasen abholen. Allerdings blieb, trotz intensiver Suche und der Unterstützung aller Anwesender ein Osterei unauffindbar. Da ist dem Osterhasen wohl ein Fehler unterlaufen….

Für einen weiteren Zeitvertreib waren noch zwei Bastelangebote bereitgestellt worden, die von den Kindern gut angenommen wurde.

Kinder-Weihnacht

Kinder-Weihnacht

Der Weihnachtsmann ist geimpft und kann auch dieses Jahr kommen! Die Kinder in Heimerode können das bestätigen. Am Samstag, 11.12.2021 war er – wie jedes Jahr vor Heiligabend – schon mal in Heimerode, im Siedlerheim. Zur Generalprobe sozusagen. Insgesamt 10 Kinder haben sich getraut und mussten den Weihnachtsmann erstmal in einer Schnitzeljagd suchen. Gar nicht so einfach, den zu finden. Aber gefunden haben sie ihn. Im Siedlerheim. Da war die Freude groß. So ein bisschen Unsicherheit, ob er dieses Jahr kommen würde, war da schon. Aber erst hat der Weihnachtsmann den Weg ins Siedlerheim gefunden und dann die Kinder ihn. So geht’s. Und der Weihnachtsmann hat sich auch gefreut. Über die Kinder. Weil die alle so toll mitgemacht haben. Er hatte nämlich noch einen Auftrag für sie: Alle Kinder sollten ein Bild malen und das an Heiligabend in ihr Fenster hängen. Damit der Weihnachtsmann sie besser findet. War also mehr so ein Geheimtipp, statt eines Auftrags. Können alle anderen Kinder auch machen. Sicher ist sicher. Als der Weihnachtsmann gehen musste, waren alle ein wenig traurig. Aber er kommt ja wieder. Heiligabend. Aber denkt an den Geheimtipp: Wenn ein Bild im Fenster hängt…

Zeit, etwas auszuprobieren – Siedlerzeit

Zeit, etwas auszuprobieren – Siedlerzeit

Manchmal muss man Dinge einfach mal probieren. Wir probieren jetzt mal eine eigene Siedlerzeitung. Eigentlich braucht man das nicht, in Zeiten der Digitalisierung: Homepage, Whatsapp, Facebook & Co. bieten viel schnellere und deutlich weniger aufwendigere Veröffentlichungsmethoden. Aber die Zeitung ist auch im Jahr 2021 nicht abgesagt! Und aus diesem Grund haben wir mit der ersten Ausgabe von „Siedlerzeit“ jetzt wieder eine Siedlerzeitung herausgegeben und verteilt.

Was ist das Ziel? Nun, schön wäre es, wenn sich andere mit einbringen würden und ggf. mal mit einem Artikel die vierteljährlich geplante Zeitung unterstützen würden. Eine Inhaltsvorgabe gibt es nicht. Ein Gartentip, ein Rezept, eine Hobbyvorstellung usw. Alles ist möglich, soweit es nicht anstößig oder rechtswidrig ist. Sollte das Echo für die Zeitung negativ sein, stellen wir sie wieder ein. Auch nicht schlimm. Einfach mal ausprobieren.

Glasfaser comes to town!

Glasfaser comes to town!

Schnelles Internet kommt nach Heimerode – die Telekom hält ein unschlagbares Angebot für uns bereit: Bis zum 31.12.2021 können sich Eigentümer unter https://telekom.de/glasfaser-liebenburg registrieren und erhalten den Anschluss kostenlos, unabhängig davon, ob man einen Vertrag mit der Telekom schließt oder nicht. Der Anschluss liegt dann schon einmal im Haus. Das steigert auch den Wert der eigenen Immobiliey. Ein sogenannter „Nobrainer“, ein „MUSS“ für alle Immobilienbesitzer.

Wer noch Informationen aus erster Hand möchte, hat diese und nächste Woche die Gelegenheit, direkt mit der Telekom in Liebenburg zu sprechen. In der Mitteilung der Telekom liest sich das wie folgt:

„TTH, Glasfaser Hausanschluss KOSTENLOS für jeden Haushalt. Diese und nächste Woche Dienstag bis Freitag bis 18 Uhr und Samstag bis 16 Uhr befindet sich ein Infostand der Telekom auf dem Parkplatz von EDEKA Herrmann.

Im ersten Bauabschnitt hat die Telekom den Ausbau von Liebenburg, Döhren, Heimerode, Othfresen mit Bahnhofsiedlung und Posthof, Heißum und Dörnten angekündigt. Der Ausbau soll bis August/September 2022 abgeschlossen werden.

Ähnlich wie ein Hausanschluss für Strom, Wasser oder Gas ist auch ein Hausanschluss für Glasfaser schon heute aber auch in Zukunft ein grundsätzliches Ausstattungsmerkmal für ein zeitgemäß modernes Haus.

Ein Vertragswechsel ist dabei nicht unbedingt erforderlich. Auch wer sein Haus für die Zukunft aufrüsten will, aber seinen bisherigen Vertrag und Anbieter beibehalten will, bekommt den Anschluss zur Zeit in der Ausbauphase von der Telekom kostenlos.“

Gegen das Bankensterben!

Gegen das Bankensterben!

Die Banken-Infrastruktur auf den Dörfern wird ja immer dünner. Wir in Heimerode kämpfen gegen das Bankensterben im ländlichen Raum an. Heimerode hat wieder eine neue Zweigstelle. Um genau zu sein: eine echte Volksbank. Sie hat ihren Sitz in der Bergstrasse. Wer also in Heimerode wohnt, braucht sich um das Bankensterben keine Sorgen machen. Hier kann man jeden Tag zu Fuß zur Bank gehen. Noch besser: Man kann sich jetzt sogar aussuchen, zu welcher Bank man geht. Von solchem Luxus, können andere Dörfer in der heutigen Zeit nur träumen. Auf Vorschlag von Erhard Gernert und Christine Barge wurde die Idee in der letzten Jahreshauptversammlung angesprochen. Kurze Verhandlungen zwischen dem Vorstand und dem Othfresener Ortsbürgermeister Harald Fricke – es brauchte nur wenig Überzeugungskraft, um im aufstrebenden Heimerode das Potential für eine weitere Bank zu sehen und das ok zu geben. Und wie wir Heimeröder so sind, haben wir bis zum Richtfest selbstverständlich tatkräftig unterstützt (siehe Fotos). Pünktlich um 17:00 Uhr wurde mit den Arbeiten begonnen, um 18:11 Uhr konnte die Fertigstellung gemeldet werden. Zwischenzeitlich musste die Bergstrasse für den Durchgangsverkehr gesperrt werden und es bildete sich ein meterlanger Stau, teils auch durch Schaulustige verursacht. Dank der hervorragenden Bauplanung und Ausführung konnte die Situation aber schnell aufgelöst werden.

Eingefleischte Heimeröder Volksbänker werden zu recht sagen, es ist ja nicht die erste Volksbank in Heimerode und man fragt sich, ob eine Zweigstelle wirklich notwendig ist. Aber tatsächlich wird noch mehr Potential gesehen und über eine dritte und vierte Zweigstelle nachgedacht – eine Bank in alle Himmelsrichtungen sozusagen… die bereits vorhandene Bank zeigt in Richtung Osten mit Blick über das Dorf, die neue Bank hat einen wundschönen West-Ausblick auf den Flötheberg und liegt schön schattig unter Birken vor einer Pferdewiese. Mal sehen wann die Nord- und Südbank folgen und wir den ersten Heimeröder Banktag mit einer groß angelegten Bankwanderung oder den Banken Schnell-Lauf veranstalten. Oder wir geben den Heimeröder Bank-Wanderpass raus. Kreative Ideen gibt es genug.

Wie kam es zu der neuen Volksbank?

Auf der letzten Jahreshauptversammlung hat Harald Fricke in Vertretung des Ortsrats eine Geldspende in Höhe von 150 € zum Kauf der Bank übergeben. Die alte Bank war leider nicht mehr nutzbar. Zu der Erneuerung kam es nun im Rahmen der Spende. Die Restsumme in Höhe von ca. 350 € übernimmt die Siedlergemeinschaft Heimerode. Dank an die fleißigen Unterstützer Frank Belke, Steffen Dröge, Holger Dettmer, Harald Fricke und Rüdiger Dettmer. An Erhard Gernert und Wilhelm Unverhau vielen Dank für den seelischen Beistand.