Geschichte
Die Bank in der Bergstraße wurde am 03.08.2021 installiert. Möglich gemacht haben dies die Siedlergemeinschaft Heimerode und der Ortsbürgermeister Harald Fricke. In einer gemeinschaftlichen Aktion wurde die Bank auf ihr idyllisches Plätzchen gesetzt. Einmal unter den Birken Platz genommen, hat man einen wunderbaren Ausblick auf den Flöthe- und den Galgenberg. Hier kann man an einem schönen Tag ruhig mal 5 Minuten verweilen und dann weiterziehen.
Das war mit der letzten Bank auch schon so. Allerdings hat der ein oder andere Genießer hier etwas mehr genossen und seinen (Flaschen-)Abfall einfach vor Ort entsorgt. Das möchten wir nicht. Nach kurzem Überlegen haben wir uns entschieden den rastlustigen Wandersleuten mit ein paar Reimen an die Geschichte der Bank und die Ordnung zu erinnern. Weitere Poesie Vorschläge zur Veröffentlichung nehmen wir gern per Email entgegen.
Bank-Poesie
Der Wanderer von dem Bänklein schwärmt,
Hans Schmidt, 27.10.2021
besonders wenn die Sonne wärmt.
Ist er vom Sitzen wohl gestimmt,
er seinen Abfall mit sich nimmt.
Die Bank hier unter Birkenbäumen
die diesen schönen Ortsrand säumen,
die steht bereit für Mann und Frau
am Bauernhof von Unverhau.Der Siedlerbund und Harald Fricke,
Hans schmidt, 27.10.2021
sie spendeten zu Bürgers Glücke.
Die Spender haben auserkoren,
kein Stücklein Müll wird hier verloren.
Auf dieser Bank bei Unverhau,
hans schmidt, 27.10.2021
soll munter sitzen Mann und Frau.
Die Spender haben eine Bitt,
ein jeder nimmt den Abfall mit.